
Der Sound – Ambiente im online Rollenspiel
Ein düsteres Gefühl, eine spannende Verfolgung, ein aktionreicher Kampf oder das Kneipenfeeling – Der Sound im Rollenspiel untermalt die Szenarien und liefert das gewünschte Ambiente.
Bei roll20.net gibt es zum Beispiel die Möglichkeit Musik direkt über die Webanwendung abzuspielen.
Je nach Fachkenntnisse und Browserkonfiguration der Spieler kann es jedoch vorkommen, dass kein Sound gehört wird. Lange Erklärungen vor oder im Spiel können die Folge sein.
Eine gute Möglichkeit mit vielen Optionen bietet das direkte Streaming in den Discord Kanal.
Hierzu werden, neben dem Discord Server ein bis drei Dinge benötigt. Mixxx, IceCast und den Chip Bot.
YouTube
Die einfachste Möglichkeit ist YouTube.
Einmal den Chip Bot auf den Discord-Server eingeladen, kann dieser direkt Musik in den Kanal streamen.
Mit dem Befehl ch!play und einer Adresse eines Liedes von Youtube spielt der Bot das Lied entsprechend ab.
ch!stop veranlasst den Bot, den Kanal wieder zur verlassen.
Ein weiterer Vorteil des Bots ist, dass dieser auch öffentliche Playlisten von YouTube abspielen kann. Die Musik sollte vorher entsprechend in einer eigenen YouTube Playliste zusammengestellt werden oder man nutzt einfach eine bereits vorhandene anderer User.
Es geht jedoch auch noch individueller!
IceCast und Mixxx – Streaming vom Rechner in Discord
Du besitzt schon eine Sammlung an Musik und Sounds die du einsetzen möchtest?
IceCast ist ein Streaming Server, verfügbar für Windows oder Linux. Die Einrichtung richtet sich jedoch eher an technikaffine Serveradmins.
Der Streamingserver kann entweder auf dem lokalen Rechner betrieben werden, was jedoch Portweiterleitungen und eine IPv4 bzw. Domain voraussetzt oder auf einem V- oder Root-Server. Eine Anleitung findet sich hierzu unter anderem auf mpx.net (Windows).
Einmal eingerichtet können mehrere Quellen (Sources) eine Verbindung mit dem Server aufbauen und darüber streamen.
Es gibt jedoch auch kostenlose alternativen zum selbst hosten. Hier kann unter anderem streampanel.net genannt werden.
Mixxx it!
Kostenfrei und viele Möglichkeiten bietet Mixxx.
Mit dieser Software kommt das DJ Pult auf den Rechner und kann neben IceCast auch den Streaming-Server shoutcast bedienen.
Einfach die Serveradresse eingeben, den Mountpoint (Einhängepunkt) eintragen, den Port und das Kennwort hinterlegen und fertig.
In der rechten oberen Ecke befindet sich das Satellitenschüssel Symbol. Einmal draufgeklickt, warten bis das Symbil blau/weiß wird und schon ist man verbunden.
Es können mehrere Musikdecks eingeblendet werden und per Regler kann von einem Deck zum anderen abspielenden Deck gewechselt werden. Dadurch entstehen schöne Übergänge.
So kann ein sich Waldspaziergang schnell zu einer spannenden und gefährlichen Situation wandeln.
Für jedes Deck kann die Lautstärke individuell geregelt werden. Das Mikrofon sollte man hierüber jedoch nich benutzen da der Stream immer mit einer Verzögerung bei den Spielern ankommt. Discord ist hier doch direkter ohne Buffer.
Eine Beispielkonfiguration der Hardware findet sich im Screenshot, einfach anklicken.
Ein kleiner Nachteil ist, dass der Spielleiter die Sounds doppelt hören würde. Die kann jedoch verhindert werden, wenn Mixxx im Windows Lautstärkemixer entweder heruntergedreht wird oder der Spielleiter den chip-Bot einfach Stummschaltet.
Bei dem Bot wird die IceCast streaming URL angegeben. Den Bot holt man sich in den Kanal mit dem Befehl:
ch!play http://85.xxx.247.xxx:8020/Mountpoint.m3u
Die IP, der Port und der Mountpoint sind hier auf die entsprechenden Werte zu setzen.
Am Ende des Spiels wird der Bot mit dem Befehl
ch!stop
wieder aus dem Kanal geschickt.
Schlagwörter: Anleitungen, Community Tipps, Musik, Sound, Stream, Tipps